Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Estonian Inlay Knitting with Florence Spurling - 17.10.2025

Produktinformationen "Estonian Inlay Knitting with Florence Spurling - 17.10.2025"

Kursinhalt

Im Workshop „Estonian Inlay Knitting“ von Florence Spurling lernst Du die traditionelle estnische Technik Roosimine kennen. Diese Methode erzeugt den Eindruck von Stickerei, indem Kontrastfäden als dekorative Floats (mitlaufende Fäden) auf der Vorderseite des Strickstücks eingelegt werden. So entstehen detailreiche, strukturierte Muster, die wie aufgestickt wirken.

Während des Workshops wird eine kleine Maschenprobe in Runden gestrickt. Dabei wird das Einlegen des Kontrastfadens (Inlay) geübt. Florence vermittelt außerdem Gestaltungstipps, Hinweise zur Materialauswahl sowie Techniken für saubere Abschlüsse, um ein umfassendes Verständnis dieser besonderen Stricktechnik zu vermitteln.

Dieser Workshop ist ideal für alle, die ihre Strickfähigkeiten erweitern und eine kreative Technik erlernen möchten, die das Besondere aus Stricken und Stickerei vereint.

Über Florence Spurling

Florence Spurling ist eine britische Textildesignerin, die für ihre kunstvollen Strick- und Häkelmuster bekannt ist. Ursprünglich aus Oxfordshire stammend, absolvierte sie ihren Master in Textildesign am renommierten Royal College of Art in London. 

Nach ihrem Abschluss zog sie 2013 in die USA, wo sie zunächst als Strickdesignerin bei Anthropologie in Philadelphia arbeitete. 2014 gründete sie das Florence Spurling Studio. Florence Arbeiten zeichnen sich durch eine harmonische Verbindung von Farbe, Textur und Muster aus, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Elemente vereinen. Ihre Designs sind bei Strickbegeisterten weltweit beliebt und spiegeln ihre Liebe zum Detail und zur Handwerkskunst wider.

Florence hat mit namhaften Modehäusern wie Chloé, Marc Jacobs und Michael Kors zusammengearbeitet. Neben ihrer Designarbeit ist Florence auch als Autorin tätig. Ihr Buch „Designing Knitted Textiles: Machine Knitting for Fashion“ wurde 2021 veröffentlicht. 

Sie unterrichtet regelmäßig an renommierten Institutionen wie der Parsons School of Design, dem Pratt Institute und dem Fashion Institute of Technology in New York. 

Kursgebühr

99 € inkl. Handout

Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.

HINWEIS: Der Kurs wird in ENGLISCH gehalten.

BITTE MITBRINGEN

  • Zwei Farben DK-Garn mit deutlichem Kontrast zueinander
  • Nadeln für das Stricken kleiner Runden, z. B. Nadelspiel oder Rundstricknadeln (Länge 40 cm) oder länger, falls mit Magic-Loop-Methode gestrickt wird. Nadelstärke: 3,75 – 4,00 mm
  • Maschenmarkierer

Vorkenntnisse

Nicht für Anfänger geeignet. Man sollte Stricken, An- und Abketten sowie in Runden stricken können.

Kurstermin

Freitag, 17.10.2025 von 17:00 – 20:00 Uhr

Kursleitung

Florence Spurling (Instagram: @florence_spurling_studio)

© Fotografien: Florence Spurling

Kursort

Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München

Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren KURS-AGB

Estonian Inlay Knitting with Florence Spurling - 17.10.2025

Kursinhalt 

Im Workshop „Estonian Inlay Knitting“ von Florence Spurling lernst Du die traditionelle estnische Technik Roosimine kennen. Diese Methode erzeugt den Eindruck von Stickerei, indem Kontrastfäden als dekorative Floats (mitlaufende Fäden) auf der Vorderseite des Strickstücks eingelegt werden. So entstehen detailreiche, strukturierte Muster, die wie aufgestickt wirken. 

Während des Workshops wird eine kleine Maschenprobe in Runden gestrickt. Dabei wird das Einlegen des Kontrastfadens (Inlay) geübt. Florence vermittelt außerdem Gestaltungstipps, Hinweise zur Materialauswahl sowie Techniken für saubere Abschlüsse, um ein umfassendes Verständnis dieser besonderen Stricktechnik zu vermitteln. 

Dieser Workshop ist ideal für alle, die ihre Strickfähigkeiten erweitern und eine kreative Technik erlernen möchten, die das Besondere aus Stricken und Stickerei vereint. 

Über Florence Spurling 

Florence Spurling ist eine britische Textildesignerin, die für ihre kunstvollen Strick- und Häkelmuster bekannt ist. Ursprünglich aus Oxfordshire stammend, absolvierte sie ihren Master in Textildesign am renommierten Royal College of Art in London.  

Nach ihrem Abschluss zog sie 2013 in die USA, wo sie zunächst als Strickdesignerin bei Anthropologie in Philadelphia arbeitete. 2014 gründete sie das Florence Spurling Studio. Florence Arbeiten zeichnen sich durch eine harmonische Verbindung von Farbe, Textur und Muster aus, die sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Elemente vereinen. Ihre Designs sind bei Strickbegeisterten weltweit beliebt und spiegeln ihre Liebe zum Detail und zur Handwerkskunst wider. 

Florence hat mit namhaften Modehäusern wie Chloé, Marc Jacobs und Michael Kors zusammengearbeitet. Neben ihrer Designarbeit ist Florence auch als Autorin tätig. Ihr Buch „Designing Knitted Textiles: Machine Knitting for Fashion“ wurde 2021 veröffentlicht.  

Sie unterrichtet regelmäßig an renommierten Institutionen wie der Parsons School of Design, dem Pratt Institute und dem Fashion Institute of Technology in New York.  


Kursgebühr 

99 € inkl. Handout 

Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen. 

HINWEIS: Der Kurs wird in ENGLISCH gehalten. 


BITTE MITBRINGEN 

  • Zwei Farben DK-Garn mit deutlichem Kontrast zueinander 
  • Nadeln für das Stricken kleiner Runden, z. B. Nadelspiel oder Rundstricknadeln (Länge 40 cm) oder länger, falls mit Magic-Loop-Methode gestrickt wird. Nadelstärke: 3,75 – 4,00 mm 
  • Maschenmarkierer 


Vorkenntnisse 

Nicht für Anfänger geeignet. Man sollte Stricken, An- und Abketten sowie in Runden stricken können. 


Kurstermin 

Freitag, 17.10.2025 von 17:00 – 20:00 Uhr 


Kursleitung 

Florence Spurling (Instagram: @florence_spurling_studio

© Fotografien: Florence Spurling 


Kursort 

Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München 

Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren KURS-AGB

Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR

Hersteller/Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR:
Die Mercerie
Inhaberin: Sabine Niebler-Reumann
Nymphenburger Str. 96
80636 München
Telefon: +49 (0) 89 1200 3316
E-Mail: info@diemercerie.com
www.diemercerie.com

Zubehörartikel

LYKKE Rundstricknadel DRIFTWOOD Circular
Länge: 40cm | Stärke: 2.75mm
Benannt nach dem norwegischen Wort für Glück, kombiniert LYKKE Crafts hochwertige Materialien und durchdachtes Design zu schönen, langlebigen Stricknadeln. Merkmale der Driftwood-Nadeln von LYKKE: aus stabilem Birkenholz geringes Gewicht glatte Oberfläche sie liegen angenehm in der Hand und sind schön anzusehen Alle LYKKE Nadeln haben sowohl US als auch metrische Größen auf den Nadeln geätzt, um eine langfristige Lesbarkeit zu gewährleisten. Hergestellt in Indien

ab 8,90 €*
Derzeit nicht auf Lager.
Mercerie - Maschenmarkierer / Stitch Marker MBOR - M9
Die Mercerie: Silber
Unsere Mercerie Maschenmarkierer / Stitch Marker sind kleine, praktische Helfer für die fleißige Strickerin. In einer schwarzen Aluminium-Schraubdose mit Logo-Audruck sind beinhaltet:  10 Maschenmarkierer aus Acryl mit eingelasertem Aufdruck MBOR und M1 - M9  für Nadelgrößen bis zu 8 mm Hergestellt in Österreich.

19,90 €*
Lamana Bergamo
Lamana: Bergamo 08 Curry
Bergamo - das SUPERLIGHT Aran-Garn für kuscheligen Schnellstrick. Durch ein spezielles Kardierungsverfahren bekommt das Garn aus einer Mischung super feiner Merino- und Baby Alpaca-Wolle eine einzigartige Leichtigkeit und wird super weich. Die gestrickten Lieblingsteile wiegen somit nur noch die Hälfte als gewöhnlich und bieten einen unvergleichlich luftigen Tragekomfort.

Inhalt: 0.025 kg (318,00 €* / 1 kg)

7,95 €*
GepardGarn Eco-cashmere Vintage
GepardGarn: 110 Nougat
Dieses nachhaltige Kaschmirgarn kombiniert recycelte Textilreste und neue Fasern, die in Prato, Italien, verarbeitet werden, zu einem wunderbar weichen Strickmaterial. GepardGarn, 1989 in Dänemark gegründet, achtet auf hohe Qualitätsstandards, die sowohl die Umwelt als auch die Mitarbeitenden berücksichtigen. Die Garne werden in kleinen, familiengeführten Spinnereien in Italien hergestellt, die auf eine lange Tradition im Spinnen und Färben zurückblicken.

Inhalt: 0.05 kg (558,00 €* / 1 kg)

27,90 €*