Produktinformationen "Patchwork English Paper Piecing (EPP) mit Sabine Achenbach - 11.10.2025"
Kursinhalt
Man braucht nicht mehr als ein paar Stoffreste, Nadel und Faden, Papiervorlagen, Schere und Stoffklammer – Schon kann’s losgehen.
Wir nähen einen Grandmother's Flower Garden Quiltblock, indem kleine Hexagon-Schablonen aus Papier mit Stoffstücken überzogen und anschließend zu einer Blume zusammengenäht werden. Wir vernähen Liberty Baumwollstoff Batist Tana Lawn®, ein wunderbar feinfädiger und seidenweicher Stoff, der sich ganz hervorragend für diese spezielle Nähtechnik eignet.
Aus einer großen Auswahl an verschiedenen Prints darfst du dir deinen ganz persönlichen Lieblingsstoff aussuchen. Anschließend erlernen wir in einem weiteren Arbeitsschritt wie man den Quilt Block auf einem Geschirrtuch (100% Leinen) appliziert. Diese traditionelle Patchworktechnik wirkt herrlich entschleunigend, eignet sich besonders gut zur Verwertung kleiner Stoffreste und ist auch perfekt zum Mitnehmen für unterwegs.
Nach dem Kurs nimmst Du nicht nur eine selbstgenähte Kostbarkeit mit nach Hause, du hast an diesem Kurstag eine Technik so gut erlernt, dass Du sie danach mit wenigen Zutaten reproduzieren kannst. Vielleicht überraschst du ja dieses Jahr zu Weihnachten Familie und Freunde mit etwas Selbstgenähtem?
Kursgebühr
99 € inkl. Material
Alle notwendigen Werkzeuge und Materialien stehen Dir für die Dauer des Kurses zur Verfügung. Zusätzliche Materialkosten Leinen-Geschirrtuch (12,-€). Diese sind direkt an die Kursleiterin zu bezahlen.
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
Vorkenntnisse
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kurstermin
Samstag, 11.10.2025 von 10:00 – 14:00 Uhr
Kursleitung
Sabine Achenbach (www.peterhausquilt.de)
© Fotografien: Sabine Achenbach
Kursort
Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren KURS-AGB
Patchwork English Paper Piecing (EPP) mit Sabine Achenbach - 11.10.2025
KursinhaltMan braucht nicht mehr als ein paar Stoffreste, Nadel und Faden, Papiervorlagen, Schere und Stoffklammer – Schon kann’s losgehen.
Wir nähen einen Grandmother's Flower Garden Quiltblock, indem kleine Hexagon-Schablonen aus Papier mit Stoffstücken überzogen und anschließend zu einer Blume zusammengenäht werden. Wir vernähen Liberty Baumwollstoff Batist Tana Lawn®, ein wunderbar feinfädiger und seidenweicher Stoff, der sich ganz hervorragend für diese spezielle Nähtechnik eignet.
Aus einer großen Auswahl an verschiedenen Prints darfst du dir deinen ganz persönlichen Lieblingsstoff aussuchen. Anschließend erlernen wir in einem weiteren Arbeitsschritt wie man den Quilt Block auf einem Geschirrtuch (100% Leinen) appliziert. Diese traditionelle Patchworktechnik wirkt herrlich entschleunigend, eignet sich besonders gut zur Verwertung kleiner Stoffreste und ist auch perfekt zum Mitnehmen für unterwegs.
Nach dem Kurs nimmst Du nicht nur eine selbstgenähte Kostbarkeit mit nach Hause, du hast an diesem Kurstag eine Technik so gut erlernt, dass Du sie danach mit wenigen Zutaten reproduzieren kannst. Vielleicht überraschst du ja dieses Jahr zu Weihnachten Familie und Freunde mit etwas Selbstgenähtem?
Kursgebühr
99 € inkl. Material Alle notwendigen Werkzeuge und Materialien stehen Dir für die Dauer des Kurses zur Verfügung.
Zusätzliche Materialkosten Leinen-Geschirrtuch (12,-€). Diese sind direkt an die Kursleiterin zu bezahlen.
Ein Heißgetränk und Wasser sind in der Kursgebühr inbegriffen.
Vorkenntnisse
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kurstermin
Samstag, 11.10.2025 von 10:00 – 14:00 Uhr
Kursleitung
Sabine Achenbach (www.peterhausquilt.de)
© Fotografien: Sabine Achenbach
Kursort
Die Mercerie Atelier, Elvirastraße 3 (Rückgebäude), 80636 München
Die Teilnahmebedingungen entnehme bitte unseren KURS-AGB