
Februar 2019
Häkeln für Anfänger

Ob individuelle Kleidungsstücke, trendige Mützen oder Decken: die Techniken des Häkelns bieten viele Möglichkeiten kreativ zu werden. Anhand eines Musterstückes, das wir gemeinsam häkeln, lernen Sie die typischen Häkelmaschen sowie das Lesen von Häkelschriften. Am Ende des Kurses häkeln wir ein einfaches Granny Square nach Häkelschrift.
Erfahren Sie mehr »Granny Squares

In diesem Kurs häkeln wir verschiedene Granny Squares und beschäftigen uns mit der Farbgestaltung dieser vielseitigen Häkelquadrate und den verschiedenen Methoden, wie man sie zusammenfügen kann.
Erfahren Sie mehr »Finishing Kurs

Hier lernen Sie Ihre fertig gestrickten Teile zu einem perfekten Strickstück zusammenzufügen.
Erfahren Sie mehr »März 2019
Zweifarbiges Patent Stricken

Das zweifarbige Patentstricken eröffnet durch seine Zu- und Abnahmen eine Vielzahl von sehr effektvollen Mustern.
Erfahren Sie mehr »Konfektionieren

Sie möchten eigentlich auch gerne Pullover oder Jacken stricken und trauen sich nicht? In diesem Workshop lernen Sie das richtige Maßnehmen, Anpassen des Schnitts, Um- und Ausrechnen.
Erfahren Sie mehr »Stricken für Anfänger und Wiedereinsteiger

In diesem Kurs werden Sie in das 1x1 des Strickens eingeführt. Wir beginnen mit einer Materialkunde und klären Fragen rund ums Stricken. Nach dem theoretischen Teil werden die Basistechniken des Strickens erlernt. Sie reichen bereits aus, um einfache Strickstücke wie modische Schals und Loops zu fertigen.
Erfahren Sie mehr »Anfänger Stricken II

Sie haben im Anfängerkurs rechte und linke Maschen gelernt und nach einem Kilometer Schal suchen Sie nach neuen Herausforderungen. In diesem weiterführenden Kurs lernen Sie, was wichtig ist, um einen Pullover stricken zu können. Und wir erweitern das Musterrepertoire.
Erfahren Sie mehr »Socken Stricken Toe-Up

Socken mit der Bumerangferse, von der Spitze her gestrickt, ermöglichen einerseits eine individuelle Maßanpassung, andererseits auch die perfekte Schaftlänge für die vorhandene Garnmenge.
Erfahren Sie mehr »Die Küken sind los

Ostern steht vor der Tür! Eine supersüße Deko- oder Geschenkidee sind die süßen Küken aus der Toft-Tierfamilie. Knuffig, witzig, wollig-weich und ganz einfach selber zu häkeln – die Häkeltiere von Toft sind einfach der Renner! Wir häkeln gemeinsam ein kleines Küken im Workshop. Das zweite Küken kann zu Hause gehäkelt werden.
Erfahren Sie mehr »Häkeln für Anfänger

Ob individuelle Kleidungsstücke, trendige Mützen oder Decken: die Techniken des Häkelns bieten viele Möglichkeiten kreativ zu werden. Anhand eines Musterstückes, das wir gemeinsam häkeln, lernen Sie die typischen Häkelmaschen sowie das Lesen von Häkelschriften. Am Ende des Kurses häkeln wir ein einfaches Granny Square nach Häkelschrift.
Erfahren Sie mehr »Verkürzte Reihen Stricken

Wellen und Wogen
Ausschließlich rechte Maschen und verkürzte Reihen lassen aus zwei Farben eines wunderschönen Garnes Wellen und Wogen im Strickstück entstehen.
Erfahren Sie mehr »April 2019
Kreuzstich und Freies Sticken – Osterstickkurs

Sticken Sie mit uns ein süßes Hasenmotiv wahlweise in Kreuzstich und/oder freier Stickerei.
Erfahren Sie mehr »Lacemuster stricken

In diesem Kurs erlernen Sie das Prinzip von Lochmustern sowie das Lesen von Lochmustercharts.
Erfahren Sie mehr »Stricken für Anfänger und Wiedereinsteiger

In diesem Kurs werden Sie in das 1x1 des Strickens eingeführt. Wir beginnen mit einer Materialkunde und klären Fragen rund ums Stricken. Nach dem theoretischen Teil werden die Basistechniken des Strickens erlernt. Sie reichen bereits aus, um einfache Strickstücke wie modische Schals und Loops zu fertigen.
Erfahren Sie mehr »Anfänger Stricken II

Sie haben im Anfängerkurs rechte und linke Maschen gelernt und nach einem Kilometer Schal suchen Sie nach neuen Herausforderungen. In diesem weiterführenden Kurs lernen Sie, was wichtig ist, um einen Pullover stricken zu können. Und wir erweitern das Musterrepertoire.
Erfahren Sie mehr »Tunesisch Häkeln

Tunesisches Häkeln wird manchmal auch als Strickhäkeln bezeichnet, weil das Arbeiten mit der langen Häkelnadel einerseits dem Stricken ähnelt, da alle benötigten Maschen aufgenommen werden, andererseits aber auch direkt wieder abgehäkelt werden.
Erfahren Sie mehr »Häkeln für Anfänger

Ob individuelle Kleidungsstücke, trendige Mützen oder Decken: die Techniken des Häkelns bieten viele Möglichkeiten kreativ zu werden. Anhand eines Musterstückes, das wir gemeinsam häkeln, lernen Sie die typischen Häkelmaschen sowie das Lesen von Häkelschriften. Am Ende des Kurses häkeln wir ein einfaches Granny Square nach Häkelschrift.
Erfahren Sie mehr »Korb häkeln aus Lilli Tube Yarn

Wir häkeln gemeinsam einen Korb aus der Lilli Tube Yarn (100 % recyceltes Bio-Baumwollgarn) aus Finnland.
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Stricken für Anfänger und Wiedereinsteiger

In diesem Kurs werden Sie in das 1x1 des Strickens eingeführt. Wir beginnen mit einer Materialkunde und klären Fragen rund ums Stricken. Nach dem theoretischen Teil werden die Basistechniken des Strickens erlernt. Sie reichen bereits aus, um einfache Strickstücke wie modische Schals und Loops zu fertigen.
Erfahren Sie mehr »Anfänger Stricken II

Sie haben im Anfängerkurs rechte und linke Maschen gelernt und nach einem Kilometer Schal suchen Sie nach neuen Herausforderungen. In diesem weiterführenden Kurs lernen Sie, was wichtig ist, um einen Pullover stricken zu können. Und wir erweitern das Musterrepertoire.
Erfahren Sie mehr »